Die häufigsten Fragen im Überblick:
Eine Domizilgesellschaft spezialisiert sich auf die Bereitstellung von Schweizer Geschäftsadressen (Domizilen) für internationale Klienten. Ein Geschäftsdomizil ist eine offizielle Adresse, die Unternehmen nutzen können, um ihre Präsenz in der Schweiz rechtlich zu registrieren. Das ist besonders vorteilhaft für Firmen, die von den stabilen wirtschaftlichen und steuerlichen Verhältnissen der Schweiz profitieren möchten.
Die Schweiz bietet eine Kombination aus politischer Stabilität, wirtschaftlicher Freiheit, einem robusten Rechtssystem sowie attraktiven steuerlichen Bedingungen. Diese Faktoren ermöglichen es unseren internationalen Kunden optimale Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig eine starke Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Ja, die Nutzung einer Domizilgesellschaft ist in der Schweiz vollkommen legal, solange Sie sich an alle geltenden Gesetze und internationale Vereinbarungen halten. Wir achten streng darauf, in voller Übereinstimmung mit dem Schweizer Recht und internationalen Standards zu operieren.
Wir legen grossen Wert auf Transparenz und Compliance. Unsere Domizilgesellschaft ist im Schweizer Handelsregister eingetragen, und wir offenlegen alle erforderlichen Informationen über unsere Geschäftstätigkeiten. Zudem arbeiten wir eng mit lokalen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass wir stets die neuesten regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Kunden profitieren von unserer Struktur durch optimierte steuerliche Bedingungen, eine effiziente Geschäftsabwicklung und die Reduzierung administrativer Hürden. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten.
Ethik ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir verpflichten uns zu höchsten ethischen Standards und handeln stets im Einklang mit unserem Code of Conduct, der unter anderem Fairness, Verantwortlichkeit und Respekt gegenüber dem Gesetz umfasst.
Wir halten uns strikt an internationale Steuernormen und -vereinbarungen, wie das Abkommen über den Automatischen Informationsaustausch (AIA) und die OECD-Richtlinien gegen Base Erosion and Profit Shifting (BEPS). Wir arbeiten proaktiv mit Steuerberatern und Rechtsanwälten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Geschäftspraktiken diesen Normen entsprechen und transparent bleiben.
Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse international tätiger Unternehmen zugeschnitten sind, einschliesslich Unternehmensverwaltung, Buchhaltungsdienstleistungen und Beratung bei der Unternehmensstrukturierung. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, die Geschäftsprozesse unserer Kunden zu vereinfachen und zu optimieren.
Der Schutz der Privatsphäre und Sicherheit unserer Kundeninformationen hat höchste Priorität. Wir verwenden fortschrittliche Sicherheitssysteme und -protokolle, um sicherzustellen, dass alle Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Zudem halten wir uns an strenge Datenschutzgesetze sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.
Ja, es gelten bestimmte Voraussetzungen und Einschränkungen. Unternehmen müssen beispielsweise nachweisen können, dass sie aus legitimen wirtschaftlichen oder geschäftlichen Gründen eine Domizilgesellschaft in der Schweiz nutzen. Zudem müssen sie die erforderlichen regulatorischen Anforderungen erfüllen und dürfen nicht gegen internationale Sanktionslisten verstossen.
Wir überwachen ständig die rechtliche Landschaft, um sicherzustellen, dass unsere Geschäftstätigkeiten und die unserer Kunden stets den aktuellen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Bei Änderungen in den Gesetzen passen wir unsere Prozesse und Dienstleistungen entsprechend an und informieren unsere Kunden proaktiv über relevante Neuerungen, um sicherzustellen, dass sie stets gut informiert und konform sind.
Reservieren Sie Ihr kostenfreies Kickoff Meeting! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.